Folge 9 - Bamberg Evergreens und ab zum Weltkulturerbelauf
Shownotes
Folge 9 – Bamberg Evergreens & ab zum Weltkulturerbelauf
In dieser Folge von „Bamberg bassd scho!“ dreht sich alles um das, was bleibt – und das, was uns bewegt. Jonas und Sebastian sprechen über Orte, Dinge und Erinnerungen, die sich über viele Jahre kaum verändert haben und dennoch einen festen Platz in der Bamberger Stadtseele einnehmen. Von Kindheitserinnerungen in der Gärtnerei bis hin zu kleinen Details im Stadtbild, die andere vielleicht übersehen – es geht um die kleinen Konstanten, die Bamberg zu Bamberg machen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt dieses Mal auf dem Weltkulturerbelauf, der nicht nur sportlich begeistert, sondern auch emotional bewegt. Warum dieses Ereignis weit mehr ist als ein Lauf durch die Stadt, wie sich Familien darauf vorbereiten und warum man dabei auch mal völlig durchgeschwitzt und verschlammt am Ziel ankommt – all das wird lebendig erzählt.
Weitere Themen in dieser Folge:
Was ein ganz unscheinbarer Stein mitten in der Gärtnerei mit einem persönlichen Kraftort zu tun hat
Erinnerungen an BMX-Fahrräder, Skateboards und die wilde Jugendzeit
Warum der Duft von Malz am Montagmorgen nach Weyermann für viele zum Stadtgefühl dazugehört
Wie Jonas einen Videodreht für den Matschlauf in Pettstadt abgedreht hat
Was Sebastian aktuell rund um seine Kandidatur als Oberbürgermeister erlebt und wie er sich dabei fühlt
Warum auch ein bemalter Stromkasten in Bamberg eine kleine Geschichte wert ist
Und nicht zuletzt: Welche Touristenführung würdet ihr in Bamberg unbedingt mal mitmachen?
Diese Folge ist eine Mischung aus Rückblick und Ausblick, aus Kindheit und Gegenwart, aus ganz persönlichen Eindrücken und kollektiven Erfahrungen in dieser besonderen Stadt.
„Bamberg bassd scho!“ bleibt dabei wie immer ehrlich, nahbar und manchmal ein bisschen schräg – eben so, wie das Leben hier halt ist.
Neuer Kommentar