Folge 8 - Frühling is! Unsere Lieblingskeller auf dem Land!
Shownotes
Folge 008 – Frühling is! Unsere Lieblingskeller auf dem Land!
In dieser Folge wird’s frühlingshaft, persönlich und überraschend international. Sebastian und Jonas melden sich zurück mit frischen Geschichten, Rückblicken auf die Woche und einem bunten Strauß Bamberger Themen.
Los geht’s mit einem persönlichen Wochenrückblick: Jonas war bei der Eröffnung des neuen Dönerladens in Bamberg und hat dabei Stefan von „Erkan & Stefan“ getroffen. Sebastian erzählt von seiner offiziellen Nominierung zum Oberbürgermeisterkandidaten – inklusive ZDF-Dokumentation, die ihn und seine Familie ein ganzes Jahr begleitet.
Danach geht’s um Reaktionen der Hörer:innen: Der Podcast wird beim Kochen, beim Abspülen oder auch zum Einschlafen gehört – was Jonas und Sebastian natürlich mit Humor nehmen.
Im Mittelpunkt der Folge steht der Frühling in Bamberg. Die beiden teilen ihre Lieblingsplätze: die Magnolien am Schillerplatz, die Bugerspitze mit Tretbootromantik, der Blick vom Michelsberg, versteckte Gassen, Bärlauchpfade und kleine Kraftorte am Wasser. Auch der Geruch des Frühlings spielt eine große Rolle – inklusive Plädoyer für eine „Geruchswanderung“ durch Bamberg.
Ein weiteres Thema: berühmte Marken aus Bamberg. Von Kaiserdom-Bier in Hongkong über Schlenkerla und Weyermann-Malz bis zum Sams – die Stadt hat einiges zu bieten, was weit über die Grenzen hinaus bekannt ist. Jonas erzählt sogar von einer Kneipe in Wolgograd (ehemals Stalingrad), die komplett im Bamberger Stil gestaltet ist – inklusive Weyermann-Säcken und Bildern der Altstadt.
Natürlich darf auch die Top-3-Kategorie nicht fehlen. Diesmal: Die liebsten Bierkeller im Landkreis Bamberg. Es geht um gute Strecken fürs Rad, Spielplätze für Kinder, schattige Plätzchen und natürlich gutes Bier. Genannt werden unter anderem:
der Grießkeller,
der Schmausenkeller bei Pettstadt,
der Weiherer Keller,
die Keller in Stiebalimbach,
und das Gasthaus Melber in Höfen.
Dazwischen: viele kleine Anekdoten aus der Jugend, dem Gastro-Alltag, Familienmomenten und Spaziergängen mit Kindern.
Fazit: Diese Folge ist eine perfekte Mischung aus persönlichen Geschichten, echtem Bamberger Lokalkolorit und einem kleinen Ausflug in die große Welt. Frühling, Humor und Heimatgefühl – „Bamberg bassd scho!“ eben.
Neuer Kommentar