Bamberg bassd scho!

🎙️ Bamberg bassd scho! 🎙️

Zwei leidenschaftliche Bamberger, zwei Perspektiven, eine Vision: Jonas Ochs, Frontmann der Hip-Hop-Gruppe Bambägga, und Sebastian Niedermaier, Bioland-Gärtner in elfter Generation, starten im Januar 2025 mit ihrem gemeinsamen Podcast ins neue Jahr.

Alle zwei Wochen nehmen sie euch mit auf eine Reise durch Bamberg – mit Herz, Humor und Tiefgang. Von spannenden Geschichten aus dem Leben in Bamberg bis hin zu den Herausforderungen der Stadt: Bamberg bassd scho! verbindet Tradition und Moderne und bietet einen neuen Blick auf das Leben in der Welterbestadt.

Ein Podcast von Bambergern für Bamberger – authentisch, direkt und voller Liebe zur Heimatstadt. ❤️

Bamberg bassd scho!

Neueste Episoden

Folge 19 - Casino in Gaustadt

Folge 19 - Casino in Gaustadt

35m 20s

In dieser Stadtteil-Spezialfolge sind Sebastian und Jonas beim ASV Gaustadt zu Gast, der 2025 sein 115-jähriges Jubiläum feiert. Mit Gastgeber Ersel sprechen sie über die lange Tradition des Vereins, den Aufbau neuer Jugend- und Mädchenmannschaften und die Bedeutung ehrenamtlicher Arbeit.

Neben Fußball geht es auch um Gaustadts Vereinsleben, von Radball bis Blaskapelle, sowie um das Schwimmbad, die Kerwa und lokale Besonderheiten. Persönliche Erinnerungen und Anekdoten – von Kindheitserlebnissen bis hin zur „Hüttenstadt“ mit selbstgebauten Holzhäusern – geben der Folge ihren lebendigen Charakter.

Gaustadt zeigt sich dabei als lebendiger Stadtteil im Wandel, geprägt von Gemeinschaft, Sport, Tradition und moderner Vereinsarbeit.

Folge 18 - Wassermelonen sind der letzte SommergruĂź!

Folge 18 - Wassermelonen sind der letzte SommergruĂź!

39m 1s

Direkt nach der Sandkerwa blicken wir zurück: Feuerwerk, Lieblings-Spots und viele schöne Begegnungen. Wir sprechen über Traditionen wie das Fischerstechen, den Kult um „Endlich Kerwa“ und geben Low-Budget-Tipps für Familien (Bruderwald/Walderlebnispfad statt Dauer-Autoscooter). Außerdem: starke Jugendarbeit (iSo e. V./BasKIDhall) und berührende kreative Projekte mit dem Hospizverein bzw. dem Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“. Zum Schluss der Blick nach vorn: Wir wollen öfter in die Stadtteile – Gaustadt steht oben auf der Liste (ASV, wir klopfen an!).

Folge 17 - Sandkerwa - Angriff der Schwäne

Folge 17 - Sandkerwa - Angriff der Schwäne

46m 32s

Folge 17 – Sandkerwa Spezial 🎉🍻

Diesmal wird’s richtig bambergerisch: Jonas und Sebastian melden sich direkt aus Klein-Venedig – zwei Tage vor der Sandkerwa! Zwischen Festzelt-Aufbau, Schwanen-Besuch und Glockengeläut sprechen die beiden über ihre ganz persönlichen Erinnerungen und Highlights rund um das größte Bamberger Volksfest.

Themen der Folge:

Feedback zur Sport-Folge ⚽🏀 – von Kultspielern bis Hardcore-Fußiturnieren.

Sandkerwa-Feeling pur: Tracht – ja oder nein? 🤔👖

Die schönsten Traditionen: Fischerstechen, Umzug, Feuerwerk & Festabzeichen.

Geheimtipps & Klassiker: russische Eier mit Obstler, Maskrug-Schieben oder Kinderdisko.

Persönliche Kerwa-Momente – vom Karussell-Dino bis zum spontanen Treffen alter Freunde.

Ein Blick hinter die Kulissen: Wie...

Folge 16 - Die Wackerbande unsere Sportfolge

Folge 16 - Die Wackerbande unsere Sportfolge

46m 3s

Folge 16 – direkt vom Spielfeldrand beim FC Wacker Bamberg!
Diesmal dreht sich alles um den Sport in Bamberg – mit Geschichten, Erinnerungen und Anekdoten zwischen Eckfahne, Basketballhalle und BMX-Spot.
Sebastian und Jonas sprechen über ihre eigenen Sporterlebnisse – vom Ministranten-Fußballturnier über Bundesjugendspiele bis zur Downhill-Zeit auf der Altenburg.
Es geht um Bamberger Vereine wie den FC Wacker, DJK, Jahn oder ASV Gaustadt – aber auch um legendäre Spiele, Fanmomente, Integration durch Sport und die „Fura-Au“-Stadtmeisterschaftsidee.
Dazu gibt’s Rückblicke auf Basketball-Meisterschaften, ein Stadionverbot wegen Keesmann-Bier.

Aufgenommen mit Seidler-Bier in der Hand, Sonne im Gesicht und Baustellenlärm im Hintergrund – authentischer...